Bitte untersützen Sie uns, indem Sie unsere Kurse aktiv mitgestalten.
- als Begleitperson eines Kurses oder einer Forscherclubreihe (Erfassen von Teilnehmenden, Toilettengänge während der Kurszeit, Überwachung der Abholung........)
- oder Sie finden Ihre Kenntnisse in einem spannenden Themenbereich sollten öffentlich gemacht werden und passen zu unseren MINT-Schwerpunkten oder sind anderweitig für Kinder und Jugendliche von Interesse. Dann erarbeiten Sie einen Kurs und bieten uns diesen an mit Ihnen als Dozent/in
- oder Sie arbeiten in einem spannenden Fachbereich der UNI Darmstadt oder einem Unternehmen. Sie haben Kollegen/innen, die gerne vermitteln und mit Kindern arbeiten, dann fragen Sie Ihren Chef/in und bitten um die Möglichkeit eines Besuches für uns. Passt bereits prima, wenn sich Ihr Arbeitgeber bereits an Gils- und Boysdays beteiligt
- oder Sie sind lieber im Hintergrund aktiv. Dann helfen Sie uns bei der Planung, Organisation der Kurse oder in der Verwaltung des Vereins.
- oder Sie wollen uns ganz einfach finanziell ein bisschen weicher betten......
- natürlich können Sie auch ganz offiziell ein Vereinsmitglied werden. Hierfür müssen Sie nur unter dem Menüpunkt "Kontakt - Anlagen" die Beitrittserklärung zur Vollmitgliedschaft unterzeichnen und uns zusenden.
Es gibt vielen Möglichkeiten, sich einzubringen. Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihr Engagement und freuen uns, SIe kennenzulernen.
Ihr Team der Kinderuni-Darmstadt
i.V. Susanne Meyer